Jugend D-Rangliste 11./12.02.2023 in Berkenthin – gutes Abschneiden unserer Jugendlichen trotz harter Konkurrenz!
Am 11./12. Februar fand die erste D-Rangliste des Jahres in den Altersklassen U9 bis U19 statt. Am frühen Samstag- und Sonntagmorgen machte sich der Tross von BW Wittorf auf den Weg nach Berkenthin.
Vorab war schon klar, dass das Turnier stark besetzt sein wird. Dass aber insgesamt 240 Spielerinnen und Spieler den Weg ins Herzogtum Lauenburg finden würden, hat alle, inklusive der Veranstalter, überrascht. Umso bewundernswerter war die tolle Arbeit der Turnierleitung, die für einen planmäßigen und reibungslosen Ablauf der immerhin 363 Spiele auf 7 Feldern sorgte. Ein weiteres Lob geht an den Ausrichterverein TSV Berkenthin, der für ein tolles Drumherum auf und neben den Feldern gesorgt hat.
Am Samstag standen die Einzel in allen Altersklasse, außer U11 und U9, an. Für Wittorf waren Kaja Schlüter (U13), Matea und Antonella Zivkovic (U15), Jakob Neumann (U13) und Sohrab Martini (U19) am Start.
Kaja konnte trotz der starken Konkurrenz aus Hamburg und Niedersachsen Platz 5 erringen. Die Zivkovic-Schwestern konnten in der Konkurrenz U15 einen beachtlichen 9. Platz belegen. Jakob Neumann konnte bei den Jungen U13 überraschend im Viertelfinale den an Position 2 gesetzten Gegner in zwei Sätzen besiegen. Im Halbfinale musste er sich dann leider geschlagen geben und landete am Ende auf Platz 4. Sohrab profitierte in der ersten Runde von der Aufgabe des Gegners und musste sich anschließend dem Top-Gesetzten geschlagen geben. Am Ende stand Platz 7.
Am Sonntag fanden dann die Doppel statt und die Konkurrenzen U9 und U11. In seinem ersten Spiel in der Altersklasse U11 musste Jakob Schlüter leider auf Grund von Lospech in die Qualifikation um das Viertelfinale. Hier musste er sich dem starken Gegner aus Hamburg jeweils in beiden Sätzen zu 18 geschlagen geben. Mit seinem Doppelpartner Urs Elberding musste Jakob dann sogar, auf Grund zu weniger Meldungen, in der Konkurrenz U13 antreten. Hier konnten die beiden sogar die erste Runde gegen ihre 12-jährigen Gegner gewinnen. Dann war die Konkurrenz zu stark und am Ende stand Platz 4. In der gleichen Disziplin trat auch Jakob Neumann mit seinem Partner aus Müssen an. Beide zogen im Viertelfinale nach gewonnenem ersten Satz leider in den beiden folgenden Sätzen den Kürzeren. Am Ende belegten sie Platz 5
Kaja Schlüter konnte im Mixed und im Mädchendoppel mit ihren beiden Freunden vom Eimsbütteler TV, Yuxuanzhe Deng und Min Chang Zhang, antreten. Im Mixed U13 boten alle Paarungen im Gruppensystem tolle und sehenswerte Spiele. Die Paarung aus Wittorf/Eimsbüttel landete dabei auf Platz 3. Im Mädchendoppel stand am Ende sogar Platz 1.
Die Zivkovic-Schwestern kämpften sich bei den Mädchen im Doppel U17 ins Finale, mussten sich aber dort der starken Paarung aus Lüneburg glatt geschlagen geben. Sohrab Martini musste sich mit seinem Partner von der Insel Fehmarn leider im Jungendoppel U19 der starken Konkurrenz geschlagen geben. Am Ende landete die sympathische Paarung auf Platz 3.
Gerne würde die Jugendsparte von Blau-Weiß Wittorf zukünftig wieder mit mehr Jugendlichen zu Turnieren fahren. Interessierte Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, die Badminton-Spielen einmal ausprobieren wollen, sind herzlich eingeladen. Das Training findet montags von 17 Uhr bis 19 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Wittorf statt. Für Fragen steht Frank Schlüter unter frankschlue@web.de gerne zur Verfügung.