Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Liebe Mitglieder, wir laden euch hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 24. März 2023 um 18.00 Uhr in der Blau-Weißen Burg (Wührenbeksweg 37, 24539…
Liebe Mitglieder, wir laden euch hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 24. März 2023 um 18.00 Uhr in der Blau-Weißen Burg (Wührenbeksweg 37, 24539…
Von den 400 Zuschauern waren auch einige Wittorf Fans in der Halle zu finden. Leider hatten wir aber mit Verletzungspech zu kämpfen
NEWSLETTER vom 18.03.2023 Wittorf auf Punktejagd in Süddeutschland
Zum Abschluss der Punktrunde stand für den Wittorfer Badmintonnachwuchs nochmal ein schwerer Doppelspieltag an. Dabei fanden beide Spiele am Sonntag, den 11.03.2023, in der Sporthalle…
Seit Februar 2023 hat unser Spartenleiter Volker Rüge seine Trainer-Lizenz in der Sportart Boule in der Tasche. Wir freuen uns schon, auf viele neue Impulse…
Am vorletzten Spieltag konnte sich Team 5 die Meisterschaft in der 1. Regionsklasse sichern. Dabei wurde es im Spiel gegen den Verfolger SC Gettorf nochmal…
Im Rahmen der Aktion „20 für 20“ der Sparkasse Südholstein kannst du mit wenigen Klicks den Verein unterstützen. Die Sparkasse fördert in diesem Jahr 20…
Warum Gesundheitssport? Unser Körper ist von Natur aus für Bewegung gebaut. Bewegungsmangel macht uns jedoch auf die Dauer krank. Menschen brauchen Bewegung um funktions- und…
Schon vor dem Spitzenspiel morgen gegen den Tabellenzweiten Glücksburg, konnte Team 3 die Meisterschaft in der höchsten Liga in Schleswig-Holstein einfahren. Herzlichen Glückwunsch!!
Am kommenden Wochenende hat die Dritte von Wittorf ihre letzten beiden Spiele der Saison. Am Samstag spielt sie zuhause gegen den Tabellen 7. , den…
Jugend D-Rangliste 11./12.02.2023 in Berkenthin – gutes Abschneiden unserer Jugendlichen trotz harter Konkurrenz! Am 11./12. Februar fand die erste D-Rangliste des Jahres in den Altersklassen…
Du bist sportbegeistert, kreativ und engagiert? Dann suchen wir dich ab dem 01.08.2023 zur Verstärkung unseres Teams! Wir bieten dir die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst (FSJ…
Bist du Mitglied im Verein und fühlst du dich jung? Dann laden wir dich zur Diskussionsrunde „Komma aufn Punkt! – Jugend im Fokus“ ein. Komm…
Blau-Weiss Wittorf Neumünster erringt die Deutschen Meistertitel im Herreneinzel, Damendoppel und im gemischten Doppel. Zusätzlich erreichte Bjarne noch den 2. Platz im Herrendoppel.
Sonntag den 12. Februar um 13:00 Uhr direkt im Schafstall, oder wer will wandert mit uns Treffpunkt Sportplatz Ochsenweg um 10:00 Uhr Bitte meldet Euch…
Alle Personen, die derzeit kein Mitglied bei uns sind, können im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“ einen Sportvereinsscheck über den Deutschen Olympischen…
Vielen Dank an alle die uns gestern beim Sieg über Wipperfeld unterstützt haben. Ihr seid Spitze!! Hier noch ein paar Impressionen
Im Februar organisieren die Turn- und Fitnessabteilungen vom TSV Gadeland und Blau-Weiß Wittorf gemeinsam Kennenlernwochen und laden zu Schnupperstunden ein. Wolltest du schon immer mal…
Nach den Winterferien öffnet die Blau-Weiße Burg wieder ihre Tore und wartet auf euch! Neben Tischkicker, Tischtennis oder die Spielesammlung, warten ab dem 16. Januar…
Erfolgreichste Teilnehmer waren Jonathan mit einem Vizemeistertitel im Doppel und einem 3. Platz im Herreneinzel, und Alexander mit einem 3. Platz im Einzel.
In diesem Jahr finden die 61. Norddeutschen Einzelmeisterschaften in Neumünster statt. Der Eintritt ist frei, und wie immer könnt ihr euch bei unserer Cafeteria mit…
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende und es sind nur noch wenige Tage, dann feiern wir Weihnachten. Allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Vereins…
Unsere Badminton Bundesliga-Mannschaft wurde dieses Jahr erneut für die Wahl zur Mannschaft des Jahres in Schleswig-Holstein nominiert und erreichte bei der Wahl unter den Nominierten…
Die Geschäftsstelle ist noch bis Donnerstag (22. Dezember) erreichbar. Danach geht das Team in die Winterpause und die Geschäftsstelle bleibt bis einschließlich 8. Januar geschlossen.…
Der Knoten bei Team 4 scheint geplatzt zu sein. Mit 3 Punkten an diesem Wochenende verläßt man die Abstiegsränge in der Verbandsliga.
Hier unserer Newsletter Nr. 15 der Saison 2022-2023
Es gab wieder sehr gute Resultate bei den Landesmeisterschaften O19. Blau-Weiss Wittorf war mal wieder der erfolgreichste Verein. Alexander konnte das HE sowie das MD…
Bei den Deutschen Meisterschaften in Rostock mußte Sanezer Im Weltergewicht gleich gegen den späteren Sieger antreten. Leider reichte es nicht ganz für eine Überraschung. Der…
Für hervorragende Verdienste um den Sport hat die Stadt Neumünster wieder einige Sportler und Funktionäre von Blau-Weiss Wittorf geehrt.
Die UHU’s waren wieder einmal unterwegs und besuchten dank unseres Veranstalters viele schöne Orte, die natürlich auch Besonderes zu bieten hatten.
Mit Jonathan, Malte und Lucas war Blau-Weiss mit 3 Teilnehmern bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Junioren in Mülheim am Start. Jonathan konnte mit seiner Partnerin…
Terminänderung: Die Jugendversammlung vom 30.11.2022 muss leider verschoeben werden. Sie wird am Mittwoch, den 14. Dezember um 17.00 Uhr in der Blau-Weiße Burg stattfinden. Wir…
Unsere Badminton Bundesliga-Mannschaft ist nominiert für die Wahl zur Mannschaft des Jahres in Schleswig-Holstein. Bitte gebt fleißig eure Stimme ab!
Als Junior Punkte sammeln für die Weltrangliste ist ein hartes Stück Brot. Man muss ungewöhnliche Turniere spielen, Z.b. die Israel Open.
Auch nach den Herbstferien bieten wir ein abwechslungsreiches Programm, mit unterschiedlichen Aktivitätsmöglichkeiten in der Blau-Weißen Burg an. Ihr könnt bei uns Musik hören, kickern, Gesellschaftsspiele…
Hohen Besuch bekamen die Badmintoner am vergangenen Heimspiel. Oberbürgermeister Tobias Bergmann und der stellvertretende Stadtpräsident Bernd Delfs hatten das goldene Buch der Stadt Neumünster im…
Hier der Newsletter Nr. 8 der Saison 2022-2023 Newsletter 8
Zwei Sportarten. Dreiundzwanzig Teams. Ein Ziel. So könnte man das 10. Neumünsteraner Benefizturnier kurz zusammenfassen. Das Benefizturnier ist aber nicht ein gewöhnliches Turnier. Bei strahlend…
Ja mir san mit’m Radl do – das singen wir – die UHU’s – zwar nicht, aber immerhin radeln wir auch tatsächlich zu unserem Ziel.…
In der 1. Badminton-Bundesliga fliegen die Federbälle wieder: Für Erstligist Blau-Weiß Wittorf Neumünster hätte der Saisonauftakt beim 5:2 Heimsieg gegen SC Union 08 Lüdinghausen nicht…
Morgen, Sonntag 11.09. 14:00 Uhr ist Startschuss in die Badminton-Bundesligasaison. Mit Lüdinghausen kommt gleich ein sehr starker Final-Four Teilnehmer der letzten Saison in die Immanuel-Kant-Halle.
Am Sonntag in einer Woche, den 11. September 2022 geht es endlich los: Die Erstliga-Saison im deutschen Badminton-Oberhaus startet in die neue Spielzeit.
Beim Freundschaftsländerspiele am 12.09. in Frankenthal gegen Schottland sind gleich 4 Wittorfer Akteure mit am Start
Mit Franziska Volkmann und Patrick Scheiel im Mixed sowie Bjarne Geiss mit dem Refrather Jan Colin Völker waren bei der Individual-Weltmeisterschaft in Tokio gleich drei…
Nach den Sommerferien öffnet die Blau-Weiße Burg wieder ihre Tore und wartet auf euch! Das Programm bis zu den Herbsferien kann hier eingesehen werden.
Zusammen mit ihrer Partnerin Stefanie Schmidt (Berliner Sport Club) konnte Tiina im Damendoppel O40 den 3. Platz erspielen. Herzlichen Glückwunsch!
Bei den Senioren Europa-Meisterschaften in Ljubljana (Slowenien) sind wir mit Tiina und Ayfer vertreten. Nachdem Tiina im Mix leider schon im ersten Spiel die Segel…
Am 23.07.2022 wurde der neue Vereinsmeister erspielt. 23 Vereinsmitglieder lieferten sich spannende Duelle. Nach fünf Partien Boule standen Werner und Holger auf dem ersten Platz.…
Bei optimalen Bedingungen luden die Bouler*innen der Sparte Boule des Vereins Blau Weiß Wittorf zum Wettkampf am 23.7. um die Vereinsmeisterschaft ein. Es kamen 23…
Foto: Claudia Pauli: Zusammen mit Emma Moszczynski konnte Bjarne das Mixed-Endspiel gewinnen. Herzlichen Glückwunsch. Im Herrendoppel wurde er Vizemeister mit Daniel Hess. Franziska wurde im…
Schon jetzt ist das Abschneiden unser 8 Teilnehmer (auf dem Foto fehlen Kicki und Jonathan) bei den Deutschen Meisterschaften in der Westenergie Sporthalle in Mülheim…
… wir brauchen eure Unterstützung.
Vom 25.07. bis einschließlich 29.07.2022 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Infos zu den einzelnen Sportarten erhalten Sie von den entsprechenden Abteilungsleitungen. Diese finden Sie auf unserer…
Nach dem Gewinn der Silbermedaille bei den Deaflympics – die Spiele der Gehörlosen – in Brasilien durfte sich der Handballer der SG Wift, Jörg Tomaschewski…
Am 27. August findet schon zum zehnten Mal das Neumünsteraner Benefizturnier statt. Die Vereine TSV Gadeland, Blau-Weiß Wittorf und das Team des Lifestyle Sportsclub Body…
Wir trafen Neuzugang Jonathan Dresp in Hamburg beim internationalen BWF AirBadminton Turnier.
Mit 7 Teilnehmern war unser Verein bei den Norddeutschen Meisterschaften O19 am vergangenen Wochenende in Bremen stark vertreten.
Die Männersportgruppe sucht ab August dringend eine neue Person für die Funktion als Übungsleiterin bzw. Übungsleiter. Die Trainingszeit ist immer dienstags von 19.00 bis 20.15…
Drei Wittorfer, Erik Kraulberg, Ilyas Röschmann und Senezer Kissinhaben haben am Wochenende den 04.06.2022 in Elmshorn gegen Vereine von Greiwswald, Schwerin und Hamburg geboxt. Alle…
Am 28. Mai fand der zweite Spieltag in der Regionalliga in Lemsahl (Hamburg) statt. Wir mussten gegen drei Mannschaften antreten und jeweils fünf Spiele austragen.…
Ab Juni 2022 gelten für die Geschäftsstelle neue Öffnungszeiten! Die Geschäftsstellenleitung ist zukünftig zu folgenden Zeiten für euch da: Montag: 17.00 – 19.00 Uhr…
Nach vielen vergangenen Teilnahmen hat es nun endlich geklappt. Catrin und Petra sind bei den Deutschen Meisterschaften der Alterklassen O35 Deutscher Meister geworden! Ein riesen…
Es ist ein sonniger Nachmittag, man trifft Freunde und spielt im Schatten der Bäume eine entspannte Partie Boule. Es gibt 2 Mannschaften und man versucht…
Die Saison hat begonnen! Kommt vorbei, immer Mittwochs 17:00 – 18:30
Sieben Spieler/innen unseres Vereins traten am 14.Mai bei dem Turnier in Hohenwestedt zum Wettkampf an. Im Vordergrund stand Begegnung, Kennenlernen und Spaß. Deshalb wurden die…
Das Team hat vor allem gehen Taipei ein super Spiel gemacht mit vielen drei Satz spielen. Es ist schön zu sehen dass wir gegen solche…
Das neue Boule-Sportabzeichen (BSA) wurde 2020 im Deutschen Pétanque Verband e.V. (DPV) eingeführt. Die Rahmenbedingungen des BSA wurden deutlich vereinfacht und die Anforderungen sind jetzt…
Die Integration von Menschen in ein bestehendes Gemeinwesen ist die Grundvoraussetzung für eine funktionierende Gesellschaft. Das gelingt jedoch nur dann wenn man offen aufeinander zugeht…
Das Team der Blau-Weißen Burg bietet auch zwischen den Oster- und Sommerferien ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche. Das Programm kann hier eingesehen werden.…
Am 23. April fand der erste Spieltag in der Boule-Regionalliga in Oelixdorf statt. Das Spiel gegen Stolpe wurde 1:4 verloren. Gegen den Lemsahler SV wurde…
Ab Mai 2022 kannst du bei uns tänzerisch fit werden und in dem Kurs Dance Fit Tanz und Fitnesstraining miteinander verbinden. Oder beim Pilates die…
Am letzten Spieltag der Landesliga Süd gab es ein 4:4 gegen den ärgsten Verfolger Stockelsdorf, und damit sicherte man sich die Meisterschaft in der Landesliga…
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Geschäftsstellenleitung und eine Erzieherin bzw. einen Erzieher für die Blau-Weiße Burg. Die Stellenausschreibungen findet ihr hier: Geschäftsstellenleitung (m/w/d)…
Bei den Norddeutschen Meisterschaften U22 konnte Erik Bohnsack mit seiner Mixedpartnerin Marina Korsch den 1. Platz erspielen.
Der Traum von der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft ist leider zerplatzt. Die zwischenzeitliche Aufholjagt zum 2:3 reichte am Ende nicht und Bischmisheim machte den 4.…
Der SportChor präsentiert sich zum ersten Mal
Am Sonntag steigt um 14:00 Uhr in der Saarbrücker Joachim-Deckarm Halle beim BC Bischmisheim das erste Playoff Spiel in der Vereinshistorie.
Ab sofort ist die Geschäftsstelle unter den neuen E-Mail-Adressen: geschaeftsstelle@blau-weiss-wittorf.de erreichbar. Auf der Unterseite „Kontakt“ findet ihr alle Kontaktmöglichkeiten auf einen Blick.
Mit den Saisonspielen Nr. 19 und 20 endet die reguläre Spielzeit mit den beiden Heimspielen am Samstag um 14:00 Uhr gegen den 1. BC Bonn-Beuel…
Ab dem 9.3. kann abgestimmt werden. Im Zuge der Aktion der Sparkasse Südholstein „20 für 20 – wir bewegen“ haben wir uns mit einem Projekt…
Die Fußballabteilung hat es nach vielen, vielen Jahren (genau ist dies schon nicht mehr nachzuvollziehen) einmal wieder geschafft, eigene Schiedsrichter in die Abteilung zu etablieren.…
Unsere 2. Badminton Mannschaft hat es geschafft. Am Wochenende wurde der Aufstieg in die Regionalliga fixiert. Damit wurde eine herausragende Saison gekrönt. Die Freude innerhalb…
Die D- und die zukünftige C-Jugend von Blau-Weiß Wittorf veranstalten am 8.03 und am 10.03.2022 ein Sichtungstraining für die Jahrgänge 2008, 2009. Die Trainingseinheiten finden…
Sonnabend, 14:00 spielt in der IKS das Badmintonteam gegen den amtierenden Deutschen Meister. Anschließend geht es nebenan in der KSV-Halle, 16:30 in der Handball Oberliga…
Am anstehenden 15. und 16. Spieltag gastieren mit dem amtierenden Deutschen Meister BC Bischmisheim sowie dem Tabellenzweiten SV Fun Ball Dortelweil gleich zwei Hochkaräter in…
Die Reiselust der UHU’s ist ungebrochen – auch in diesem Jahr wollen wir wieder eine Busreise antreten. Rotenburg an der Fulda – kurz hinter Kassel…
Am kommenden Samstag, 12.02.2022, kann das Bundesligaspiel gegen Jena mit maximal 235 Zuschauern stattfinden. Damit entfällt die Anmeldepflicht der Zuschauer da wir nicht davon ausgehen,…
Die Chöre im Land können wieder aufatmen.
Für alle die leider keine Karte mehr bekommen haben, hier die Links für den Live Stream
Newsletter Nr 15 , Achtung , alle Karten sind vergeben. Bitte kommt nicht ohne Kartenzusage zur Halle.
Das jährliche Derby in der Badminton-Bundesliga am kommenden Sonntag, muss leider wieder mit Einschränkungen stattfinden.
Unser Bundesligateam kommt mit 3 Punkten aus dem Wochende nach Hause. Philipp und Erik bekamen ihren ersten Bundesligaeinsatz in dieser Saison und machten ihre Sache…
Im Spitzenspiel der Verbandsliga konnten die Blau-Weißen dem Spitzenreiter eine Punkt abringen und belegen nach Ende der Hinrunde den 2. Platz. Eine Herausragende Leistung bot…
Es sah lange nach einer kleinen Sensation aus. Bjarne Geiss und sein Doppelpartner Jan Colin Völker konnte das Doppel aus Malaysia, das an Nummer 14…
Bjarne Geiss und Jan Colin Völker stehen bereits im Achtelfinale der TotalEnergies BWF World Championships 2021 in Huelva/Spanien.
Die Weltmeisterschaften in den Altersklassen sind vorbei. Unsere 4 Teilnehmen Catrin, Petra, Tiina und Björn haben sehr gute Ergebnisse erziehlt. Tiina konnte sogar im Doppel…
Jugendwartin mit Format Kira Hantzsch wurde letzte Woche von der Jugendversammlung von Blau-Weiß Wittorf einstimmig wiedergewählt. Damit bleibt Kira weitere zwei Jahre an der Blau-Weißen…
Am 09.10. konnten endlich die BW Boule Meisterschaften 2021 durchgeführt werden, nachdem sie 2020 Pandemie bedingt ausfallen mussten. Bei herrlicher Herbstsonne nahmen 22 Vereinsmitglieder die…
Für eine starke Beteiligung der Jugend Für eine gute Nachwuchsarbeit Für die Zukunft von Blau-Weiß Wittorf
Neben Bjarne Geiss gibt es nun einen weiteren Nationalspieler in den Reihen der Blau-Weissen. Matthias Kicklitz wurde für das Nationalteam nominiert und durfte gleich bei…
Drei Mannschaften machten sich am 18.09. auf nach Dingerdonn, wo ein hochklassiges Doublette Boule Turnier im Rahmen der Kohltage stattfand. Martina mit Volker, Bärbel und…
Am Wochenende geht’s endlich wieder los. Nach der 3G Vorgabe dürfen alle ohne Voranmeldung erscheinen und am Sitzplatz die Maske abnehmen. Für das leibliche Wohl…
Am 17.07. folgten sechs ehrgeizige Bouler einer Einladung nach Lockstedt und spielten dort mit zwei Mannschaften sehr erfolgreich einTriplette. In der Aufstellung Rüdiger Gilde, Tanja…
Vom 01. September bis zum 06. September 2021 ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar. Sollten Sie per Telefon niemanden erreichen, senden Sie Ihr Anliegen einfach…
Newsletter Nr. 1 von Lennard Jessen Newsletter
Der Gymnastikraum wird montags zum Treffpunkt für Mamas & Papas mit Kindern bis zum Laufalter. Es bietet die Möglichkeit, andere Eltern kennen zu lernen und…
Endlich können wir ab sofort wieder mit dem Training in der kleinen Halle der Wittorfer Schule zu den üblichen Zeiten starten. Siehe Trainingszeiten Tischtennis Tischtennis…
Das Eltern-Kind-Turnen für die Kleinsten (ab Laufalter) startet am 10.08.2021 wieder. Es wird geturnt, gehüpft, gelaufen… Mehr Informationen und Anmeldung während der Öffnungszeiten in der…
Wir sind aus den Ferien zurück und starten mit tollen neuen Angeboten. Wer dabei sein möchte, bringt einen Mund-Nasen-Schutz und einen vollständigen Adressenzettel mit. Für…
Urlaub muss mal sein. Die Geschäftsstelle von Blau-Weiß Wittorf bleibt bis zum 1. August. geschlossen. Unser Sportprogramm geht weiter. Infos über die jeweiligen Sportangebote findet…
Ein Film über Sport in Park ist online. Unter dem folgenden Link kannst du das Video aufrufen: https://youtu.be/8BaMk4k-q-8 Für mehr Informationen: https://www.lsv-sh.de/sportwelten-projekte/sport-gesundheit/sport-im-park/
Endlich ist das lange Warten vorüber und der SportChor Blau Weiss startet in den Probenbetrieb. Viele der Chormitglieder des SportChores vom Blau Weiss Wittorf haben…
Die Geschäftsstelle von Blau-Weiß Wittorf ist wie das Herz unseres Vereines. Hier laufen alle Fäden zusammen. Unsere langjährige Geschäftsstellenleiterin Kim Hildebrandt ist in freudiger Erwartung…
Holzland Greve und MST Brand- und Wasserschadenssanierung unterstützen junge Sportler mit Migrationshintergrund Über eine großzügige Geste durften sich zwei junge Fußballer mit Migrationshintergrund von Blau-Weiß…
Endlich ist es wieder soweit und wir können unser Training wieder aufnehmen. Besonders die Outdoor Sportarten wie Fußball, American Football, Boule etc. freuen sich über…
Auch in diesem Jahr bieten Hans und Sabine das 2 Stunden Walken an..Es findet am 31.7. statt. Wir wollen um 15 Uhr auf dem Sportplatz…
Unsere Badminton-Spieler sind voll in der Vorbereitung für das Bundesliga Halbfinale am 12.6. in Saarbrücken. Während alle an unterschiedlichen Orten trainieren, sammelt Lise internationale Erfahrung…
WAS IST SPORT IM PARK? Mit dem Pilotprojekt Sport im Park reagiert der Landessportverband Schleswig-Holstein gemeinsam mit seinem Präventionspartner, der AOK NordWest, auf Veränderungen der…
WAS IST SPORT IM PARK? Mit dem Pilotprojekt Sport im Park reagiert der Landessportverband Schleswig-Holstein gemeinsam mit seinem Präventionspartner, der AOK NordWest, auf Veränderungen der…
Auch unsere Jungs und Mädels vom Outdoor-Cross-Training nutzen es wieder in vollen Zügen aus, unseren einzigartigen Outdoor Sport zu betreiben. Wöchentlich kämpfen Sie sich nun…
Schaut mal wieder auf unserem YouTube Channel vorbei. Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.V. von 1912 – YouTube Selina versorgt euch dort mit tollen Übungen…
Blau-Weiss on Air! ist die erste regelmäßige Sportsendung auf dem Sender von Freies Radio Neumünster 100,8. Blau-Weiß Wittorf hat in Zusammenarbeit mit dem lokalen Sender…
Nach einem Jahr Corona Pandemie ist es Zeit für uns DANKE zu sagen. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei unseren Mitgliedern für ihre Treue…
Hallo liebe Blau-Weisse, hier einmal ein kleines Update. Wir starten wieder mit einigen Angeboten an der frischen Luft unter den aktuellen Corona Bedingungen. Meldet euch…
Liebe Sportfreunde, am Sonntag hat das Schicksal in unserer Nachbarschaft grausam zugeschlagen. Das Doppelhaus von zwei Familien mit Kindern in Wittorf am Ochsenweg wurde…
Es gibt noch frei Plätze für Zumba online. Bei Interesse bei der Geschäftsstelle melden. Kontaktdaten: blau-weiss-wittorf@online.de 04321/81661
Die Bewegungs-Parcours sind für jedermann geeignet. Probiert es einfach mal aus. Für mehr Infos: weiterlesen
Bei Blau-Weiß Wittorf kannst du ab 5. Mai 2021 wieder für das Sportabzeichen trainieren und deine Prüfungen ablegen. Jeweils Mittwochs zwischen 17:00 und 18:30 (auch…
Zu einem Bärenstarken Auftritt kommt es am Montag 29.3.2021 um 19:00 Uhr. Daphne und Lerry von der SG WIFT gestalten beim Freien Radio Neumünster eine…
Das Präsidium des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes hat am 10.03.2020 in einer außerordentliche Sitzung entschieden, den Punktspielbetrieb der Saison 2020/21 in allen Spiel- und Altersklassen einzustellen und…
Hallo ihr Lieben, Wir öffnen wieder und haben ein paar tolle Angebote für euch. Meldet euch einfach bei uns. Liebe Grüße Euer Burg Team
Hallo ihr Lieben, Wir öffnen wieder und haben ein paar tolle Angebote für euch. Meldet euch einfach bei uns. Liebe Grüße Euer Burg Team
Wir gratulieren den Siegern der Laufchallenge in der Disziplin (Nordic) Walking zu ihrn hausragenden Leistungen. Günther Schöbel 102,5 Turnen und Gymnastik Traute Schöbel 102,5 Turnen…
Wir gratulieren den drei Besten der Laufchallenge in der Disziplin Laufen/ Joggen. Uwe Schimkus 190,8 OCT Can-Marvin Cetin 141,44 Fußball Margo Diricks 100,99 Badminton
Liebe Sportfreunde, langsam aber sicher darf der Sport wieder starten. Wie fast schon gewohnt müssen wir jedoch zahlreiche Auflagen erfüllen. Das Betragsbild zeigt eine Grafik…
Vom 15.03. – 30.04.21 startet der Kreissportverband Neumünster einen Teamwettbewerb. Nachdem wir ja schon etwas geübt sind, möchte ich euch motivieren bei der Team-Challenge des…
Die neue Ausgabe des Blau-Weißen Anzeigers ist wieder da. Die Exemplare der Wandzeitung hängen in unseren Schaukästen und bei Edeka Germer aus. Zudem gibt es…
Der Senioren Sport Online 1.0 ist sehr gut angelaufen. Es wird dienstags und donnerstags immer fleißig trainiert. Einige Plätze sind noch zu vergeben. Melden Sie…
Wegen der COVID-19 Pandemie ist die Saison für die Mannschaften 2 bis 6 abgebrochen worden. Auch die Bundesligasaison wird in der bisherigen Form abgebrochen. Es…
Im März findet auf dem Sportplatz am Kälberweg eine Staffelübergabe statt. Nach vielen Jahren verlässt uns Holger Wieben als Platzwart. Sein Nachfolger am Blau-Weiß Platz…
Nun ist es geschafft. Blau-Weiß Wittorf erläuft 3.163,20 Kilometer in 12 Wettkampftagen. Damit übertreffen die 92 offiziell gemeldeten Sportler*innen das ürsprüngliche Ziel, Kempten, bei weitem.…
Zahlreiche Nachmeldungen ermöglichten den Blau-Weißen einen Riesensatz auf insgesamt 2.956,5 km. Damit steht für den letzten Tag der Laufchallenge ein freies Auslaufen bei schönstem Wetter…
Jetzt noch schnell mitmachen. Die Wahl zum Sportler des Jahres steht an. Unsere Kandidaten sind der Deutsche Meister Bjarne Geiss und der Europameister Matthias Kicklitz.
2 Tage kommen noch in die Wertung. Doch bereits jetzt haben die Wittorfer alle Erwartungen übertroffen. Eigentlich wollte man bis nach Kempten, nun sind die…
Blau-Weiß Wittorf hat nun einen eigenen Youtube – Kanal. Youtube ist eine Plattform um Videos über das Internet anzusehen. Du hast zwei Möglichkeiten auf unseren…
Der nächste große Schritt in Richtung Ziel ist getan. Blau-Weiß Wittorfs Sportler*innen haben bereits 2.222 Kilometer zurückgelegt. Der Endspurt naht. Noch zwei Tage sind zu…
Schon über 100 News wurden bisher auf den Blau-Weißen Seiten veröffentlicht. Und wenn erst wieder in allen Sparten die Aktivitäten stattfinden, werden es bestimmt noch…
Die Blau-Weißen machten am Sonntag auch nicht vor dem Sturm halt und sammelten weitere 348 Kilometer. Damit befinden sich die SportlerInnen auf ihrem digitalen Lauf…
Sport ist gesund, das steht außer Frage. Sport macht aber auch gute Laune, besonders wenn die Sonne ganz kurz mal durchkommt. Während der Laufchallenge steht…
Soeben erreichte uns die Laufanalyse des gestrigen Tages. Auch am Sonntag und trotz des widrigen Wetters schafften die Bau-Weißen aus Wittorf 204,5 km Richtung Süden.…
Blau-Weiß hat wieder einen riesen Schritt nach vorne gemacht und die SportlerInnen liegen kurz vor Florenz. In einem Tag sind Läufer und Walker von Südtirol…
Pressebericht „Prima Wochenende“ vom 06.02.2021
Eine weitere Riesenetappe ist geschafft. Die Blau-Weißen (ital.: Azzuri-Bianchi) haben die Alpen überquert und liegen bei Kilometer 1196 kurz vor Verona. Nun visieren die SportlerInnen…
Am 4. Tag der Laufchallenge legten die Blau-Weißen weitere 281 km zurück. Damit stehen die SportlerInnen bei Kilometer 976. Kempten liegt längst im Rücken und…
Kempten rückt immer näher! Für den dritten Tag des Laufs wurden 366,47 km gemeldet. Darunter waren zahlreiche Nachmeldungen der ersten beiden Lauftage. Damit steht die…
Der nächste Riesenschritt ist getan. Die Blau-Weißen SportlerInnen legten am 2. Tag des Laufs quer durch Deutschschland eine Wegstrecke von 181,5 km zurück. Damit haben…
Die SportlerInnen von Blau-Weiß Wittorf haben am 1.2. bereits 148 km auf dem Weg nach Süden zurückgelegt. Bereits nach dem ersten Wettkampftag haben die LäuferInnen…
Auf geht`s, der Startschuss ist gefallen. Insgesamt haben sich 92 Blau-Weiße SportlerInnen angemeldet. Davon sind 63 Jogger und 29 Walker. Drei Vereine, darunter Blau-Weiß Wittorf,…
Noch 4 Tage bis zum Start unseres Laufes quer durch Deutschland. Die Spannung ist enorm! Werden wir es bis nach Kempten ins Allgäu schaffen? Die…
„Seniorensport 1.0.“ – Wir suchen interessierte Mitglieder Ab 15.2.2021 starten wir mit unserem Pilotprojekt „Seniorensport 1.0.“. Dahinter steckt die Idee, den Vereinssport ein stück…
Hier könnt ihr Eure Strecken ab dem 1.2. einfach an uns melden. Bitte beachtet den Meldeschluss morgen. Zur Not werden aber auch Nachmeldungen angenommen.
Liebe Mitglieder – jetzt geht`s los!!!!. Mit Blau-Weiß Wittorf kannst an einem Lauf quer durch Deutschland teilnehmen. Wir wollen eine fiktive Strecke entlang der A7…
Blau-Weiss Wittorf stellt dieses Jahr 3 Kandidaten zur Sportlerwahl in Neumünster. Bjarne (Deutscher Meister im Doppel) und Kiki (Jugend-Europameister im Mixed) wurden als Einzelsportler nominiert,…
Die Lernwerkstatt Nord von Blau-Weiß Wittorf in Neumünster bietet vom 26.03.2021 bis 20.11.2021 eine Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson an. Noch sind einige Plätze frei. Der Unterricht…
Die Badmintoner von Blau-Weiss Wittorf wurde von der SG Hammer Altenholz zu einer Lauf-Challenge eingeladen. Eine Woche lang wurden alle gelaufenen Kilometer zusammengezählt. Es reichte…
Liebe Mitglieder, auf unserer Homepage findet ihr ganz unten unter Veranstaltungen unsere Online Angebote. Diese Angebote sind für ALLE Mitglieder und Freunde Haltet…
Nikolauslauf beim Outdoor Cross Training Am 5. und 6. Dezember fand der jährliche Nikolauslauf vom ersten Kanu- Klub Neumünster statt und war die perfekte Gelegenheit…
Die Beschränkungen für Chöre halten bis auf unbestimmte Zeit an.
Eine ganz besonders nette Idee hatte der Sportpool Neumünster zum Jahresende. Damit es die Zuschauer nächstes Jahr ein bisschen gemütlicher haben, gab es Sitzpolster für…
Eine kleine Aufmerksamkeit mit Übungen zum fit halten liegt in der Adventszeit vor der Tür….. Wer hat es gebracht? Frohe Weihnachten wünschen die kleinen Weihnachtswichtel…
Liebe Mitglieder, Der Vorstand und die Geschäftsstelle gehen bis zum 07.01.2021 in die Weihnachtsferien. Aufgrund der aktuellen Situation ist die Geschäftsstelle bis zum 10.01.2021 geschlossen.…
Liebe Mitglieder, Freunde und Partner von Blau-Weiß Wittorf, der Vorstand wünscht euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Das Jahr…
Ihr wollt automatisch auf dem laufenden bleiben was in unserem Verein so alles los ist?
Blau-Weiß Wittorf bedankt sich bei seinem „obersten Baumeister“ Klaus Paulsen mit einem kleinen Weihnachtsgruß. Klaus hat sich 2020 mit unermüdlichem Eifer und Geschick dem Bau…
Die neue Ausgabe unseres „Blau-Weißen Anzeigers“ erscheint. Die Wandzeitung wird in den kommenden Tagen in unseren Schaukästen und bei Edeka Germer ausgehängt. Wie immer gibt…
Schwerpunktmäßig Klaus Paulsen, aber auch Albert Stoffers und Ingo Sellmer kämpften gegen die Langeweile und vollendeten die „Klaus Paulsen Hütte “, es fehlt lediglich der…
1. Advent 2020 und in der düsteren Zeit von Corona setzen die Neumünster Demons ein positives Zeichen und planen für 2021 ein Flagfootballteam die „…
In Neumünster beginnt am 26.3.2021 eine berufsvorbereitende Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (früher Tagesmutter bzw. Tagesvater). Menschen, die sich gerne beruflich umorientieren und in Zukunft Kinder betreuen…
Hallo, hast Du Lust bis zu 300 € zu gewinnen? Der KSV Neumünster ruft alle Vereinsmitglieder und damit auch uns zu einer „kreativen Sportfoto-Challenge“ auf!!…
Die dunkle und kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Zudem stehen die Zeichen der Zeit wegen der Corona Pandemie auf Sturm. Besonders leidtragend sind vor…
Großzügige Spendenaktion der Firma NMS MERCH zugunsten von Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.V. von 1912. Die Firma NMS MERCH designte eigens eine Kollektion für die Blau-Weiße…
Information ist alles. Vor allem in Zeiten wie diesen will Blau-Weiß Wittorf seine Mitglieder informieren und über Aktuelles berichten. Neben unserer Homepage und unserem Facebook-…
Auf die faule Haut legen? Nicht mit uns. Seht euch die beiden kommenden Events an!
Es ist an der Zeit den Vorständen und Mitgliedern des Sportpool Neumünsters Danke zu sagen. Seit vielen Jahren ist der Sportpool ein verlässlicher Partner für…
Anfang des Jahres titelte die Presse „Wittorf gehen die Superlative aus“. Gerade kletterte die Bundesliga Mannschaft nach zwei Auswärtssiegen auf den 3. Tabellenplatz, und Bjarne…
Esmeralda Sanchez Solis lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Thema: Pilates BWW Uhrzeit: Dies ist ein regelmäßig stattfindendes Meeting. Jederzeit treffen: Dienstags 17:00
Esmeralda Sanchez Solis lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. zum beitreten auf „mehr lesen“ klicken
Ab 1.3.2021 ist bei Blau-Weiß Wittorf die Stelle als Platzwart zu besetzen. Wir bitten alle Interessenten sich unter 04321 81661 oder unter der Email Adresse…
Liebe Neumünsteraner, Wittorfer und Blau-Weiße, wir müssen euch mitteilen, dass der vom Bund und den Ländern beschlossene temporäre Lockdown den organisierten Sport sehr hart trifft.…
Bild: Sonja Paar Eine unglaublich starke Leistung lieferte vergangenen Sonntag unsere Badminton Bundesligamannschaften ab. Stark ersatzgeschwächt traten die Blau-Weißen gegen die Traditionsmannschaft des FC…
Die VR Bank Neumünster und Blau-Weiß Wittorf Neumünster verbindet seit vielen Jahren .eine treue Partnerschaft. Davon profitiert vor allem die Bundeliga-Mannschaft der Badminton Abteilung, denn…
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Wittorfer! Die Entwicklung der letzten Wochen und Tage hat uns nun dazu veranlasst das Laternenfest endgültig abzusagen. Es stimmt uns…
Die Geschäftsstelle ist in den Ferien geschlossen, bleibt aber per Email erreichbar.
Bei schönstem Wetter waren die Jugendlichen der Hockey-Abteilung wieder fleißig am trainieren auf der THC Anlage. Unter fachkundiger Anleitung von Gregor wurde auf dem Kunstrasenplatz…
Am Samstag, 05.09., wurde der neu erbaute Boule Unterstand gebührend und zünftig eingeweiht. Ganz offiziell begrüßte unser 1. Vorsitzender Stefan Graf die Boule Gemeinde und…
Wir gratulieren! Und freuen uns auf weitere 50 Jahre. Zur Feier des Tages gab es neue T-shirts. Wir danken auch dem Kreisturnverband Neumünster für die…
Warum OCT für dich der richtige Alltagsausgleich ist? Moin zusammen. Ich bin Marcel Thoms, 23Jahre alt und der neue Trainer unserer OCT-Truppe. OCT ist…
Liebe Sportlerinnen und Sportler, zur Zeit kommt es in ganz Neumünster zu Unpässlichkeiten bei der Hallenbelegung. Das hat folgenden Grund. Die Schulen müssen zu…
Am Freitag den 21. August fand in der Sporthalle Wittorf die 108. Jahreshauptversammlung von Blau-Weiß Wittorf Neumünster statt. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften kamen 71 Teilnehmer, …
Unser Neuzugang, Matthias Kicklitz hat in Bonn das Ranglistenturnier O19 für sich entschieden. Dieser Sieg im ersten hochkarätigen Turnier auf nationaler Ebene in diesem Jahr…
Nun ist es fix. Die Neumünsteraner Hockeyfamilie geht neue Wege. Blau-Weiß Wittorf Neumünster hat sich mit der Hockeyabteilung des THC zusammengetan um den Hockeysport ein…
Schon längere Zeit war das Abwassersystem der Umkleidekabinen am Kälberweg unser Sorgenkind. In Anbetracht der doch erheblichen Mängel und der zu erwartenden Kosten haben wir…
Liebe Mitglieder, Interessierte und Freunde von Blau-Weiß Wittorf Neumünster, wir laden euch hiermit zur Jahreshauptversammlung am 21.08.2020 in die Sporthalle Wittorf. Unter dem Eindruck der…
Ab dem 12.August 2020 wird es jeweils am Mittwoch zwischen 18:00 – 20:00 Uhr eine Vorstands-Sprechstunde geben. Während dieser Zeit werden Vertreter des Vorstandes in…
Wenn auch die Sonne nicht lacht, unser Kids umso mehr!!! Schutz finden wir in der Natur
Das war spannend, Neu und hat Spaß gemacht.
Morgensport von Vico und Kim. So machen die Ferien Spaß!
Zwar verspätet, aber trotzdem nicht vergessen. Aufgrund der Corona Situation kam es erst am Donnerstag, dem 25. Juni 2020, zur Ehrung für den Staffelsieger der…
Hockey hat Tradition in Neumünster. Daher bemühen sich Blau-Weiß Wittorf zusammen mit der Hockey-Abteilung des THC um eine Wiederbelebung des so interessanten Sportes. Die Infrastruktur…
Sommerferienspaß Eltern Kind Turnen am Dienstag auf dem Gelände der Blau- Weissen Burg Wittorf Dienstag 15.00 – 16.00 Uhr Dienstag 16.00 – 17.00 Uhr Anmeldungen:…
Neues vom Verein Sommerferienspaß & Sport Outdoor Turnen für Kinder von 6 – 9 Jahren. Mittwoch 15.00 – 16.00 Uhr auf dem Geländer der Blau-…
Neumünster – Die neue Saison ist noch in weiter Ferne, doch die Planungen laufen bereits auf Hochtouren und die Badminton-Sparte von Blau-Weiß Wittorf Neumünster freut…
Angebote wie Pilates, Zumba , Move your body, Body Styling, Fitness Frühstück und Aktiv im Alter starten im Freien! Natürlich nach den Richtlinien des DOSB…
Der Ball, der die Welt bedeutet rollt endlich wieder. Nach wochenlanger Zwangspause haben unsere FußballerInnen wieder das Training aufgenommen. Alles geschieht unter strenger Einhaltung der…
Auch die ersten Fußballer nahmen nach wochenlanger Wartezeit nun das Training in allen Altersklassen wieder auf. Nachdem die Saison unter anderem mit dem Staffelsieg der…
Nun ist KREATIVITÄT gefragt. Bei Blau-Weiß Wittorf wird endlich wieder im Freien trainiert. Dabei wird penibel auf die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet. „Ein positiver Nebeneffekt…
Nun hat auch unsere Football-Abteilung das Training wieder aufgenommen. Die Jungs unserer B-Jugend sind begeistert dabei und genießen das “ Neue Miteinander“ mit dem nötigen…
Gestern am 11.5. wurde auf dem Sportplatz der Blau-Weißen wieder Boule gespielt. Die gute Laune war allen ins Gesicht geschrieben. Endlich kann man sich wieder…
Sport im Freien ist wieder möglich. Seit heute, dem 11.5. ist der Sportplatz der Blau-Weißen für das Training wieder geöffnet. Unter Einhaltung der 10 Leitblanken…
Am 27.04.20 hat das Präsidium des SHFV in einer außerordentlichen Sitzung entschieden, die Spielzeit 2019/20 in allen Spielklassen NICHT über den 30.06.2020 zu verlängern. Diese…
Für Interessierte und Sportbegeisterte hat sich Blau-Weiß Wittorf etwas ganz Besonderes überlegt. Wer jetzt in den Verein eintritt, der muss den Mitgliedsbeitrag erst ab Juni…
Vergangenes Wochenende fand bei Blau-Weiß Wittorf das erste Internet Tischtennis-Turnier statt. Der Wettkampf bestand aus mehreren Disziplinen und forderte von den Tischtennis Spielern höchste Konzentration.…
Das neue SIN-Heft ist da und ist nun immer online abrufbar. Ihr findet den Link unten auf der Seite bei „weitere Seiten“
Auch von der Geschäftsstellenleiterin gibt es aufmunternde Worte zur aktuellen Situation. Die Botschaft von Kim lautet „Rauf auf’s Fahrrad! (im Moment leider besser alleine)“.
Gemeinsam gegen Corona. Blau-Weiß Wittorf schließt sich der Initiative der Johannisgemeinde in Wittorf an und unterstützt die Nachbarschaftshilfe mit Rat und Tat. In den nächsten…
Die Technik macht es möglich und wir machen weiter. Über eine App können unsere Kurs-Mitglieder nun exklusiv an Zumba und Pilates teilnehmen. Los gehts am…
Die Blau Weisse Burg ist geschlossen! ……….Für das offene Programm, für die Schulkind Betreuung, für das Ferienprogramm, für alle Einmietungen, für alle Sportangebote….. Bleibt Gesund!!
Liebe MitgliederInnen, aufgrund von Covid-19 und der damit verbundenen Schließung der Schulen und Kitas stellen wir unseren gesamten Sportbetrieb ab jetzt bis zum 19.04.2020 (vorerst) ein.…
In den letzten Tagen und Stunden haben sich die Eilmeldungen wegen des Corona-Virus überschlagen. Der Sportverein Blau-Weiß Wittorf NMS e.V. von 1912 hat das zum…
in Anbetracht der sich überschlagenden Eilmeldungen zum Corona Virus hat sich der Vorstand von Blau-Weiß Wittorf zusammen mit dem Aufsichtsrat entschlossen, die für morgen geplante…
Das Kindertanzen für Kinder von 3 bis 5 Jahren findet ab jetzt immer Montags statt. Der Unterricht ist von 16.30 – 17.15 Uhr. Wir freuen…
Wir haben in den Osterferien Täglich von 8.00 – 16.00 Uhr geöffnet. Noch können Kinder ab 6 Jahren für die Ferienbetreuung angemeldet werden. Wir haben…
Eine unglaubliche Leistung, Bjarne Geiss wird mit seinem Doppelpartner Jan Colin Völker Deutscher Meister
FSJ bei Blau-Weiß Wittorf Wir suchen junge Menschen für ein FSJ bei Blau-Weiß Wittorf. Bei uns erwatet euch ein Abwechslungsreiches Jahr im Spannungsfeld des Sports…
Nach längerer Zeit konnten wir den Kälbercup wieder aufleben lassen.
Blau-Weiß Wittorf beginnt am 6. Februar wieder mit den Frühjahrskurs des beliebten Gehirnjoggings.
Im „Prima Wochenende“ gab es am 18.1. zwei Berichte über Blau-Weiß zu lesen.
Neues Vereinsangebot bei Blau-Weiß Wittorf. Zukünftig wollen wir jeden ersten Montag eines Monats im Vereinsheim von Blau-Weiß Wittorf Skat spielen.
Der Sportverein Blau-Weiss Wittorf gründet als erster Sportverein in Schleswig Holstein einen gemischten Chor.
Auf der Detail-Seite einer Veranstaltung gibt es eine neue Funktion. Beim Klick auf “ +iCal exportieren“ wird der Termin in deinen persönlichen Kalender eingetragen.
Am 14.12.2019 hatte die Boule Sparte ein Glühweinboule. Bei leider sehr schlechtem Wetter trafen wir uns im Vereinsheim zum Grillen und Punschen.
Wir wünschen euch von ganzem Herzen ein gesegnetes und besinnliches Fest im Kreis der Familie.
Unsere Handballer verteidigen den HVSH-Pokal
Das Badminton-Team wurde bei der diesjährigen Wahl zur Mannschaft des Jahres in Schleswig-Holstein 6.
Unser Dezember Highlight Donnerstag, das Weihnachtsbacken, wurde von vielen Kindern und deren Eltern besucht.
Eine besondere Badmintonwoche durften acht Spieler/innen von Blau-Weiss Wittorf Neumünster in der 2. Woche der Herbstferien erleben.
Auch in diesem Jahr wurden wir wieder vom Landessportverband bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres in Schleswig-Holstein nominiert.
Auch in diesem Jahr haben wir großen Zuspruch erhalten und viele Sportler haben für das Sportabzeichen trainiert und dieses abgelegt.
Die UHUs luden ein zum gemeinsamen Nachmittag am 16.11. bei Kaffee und Kuchen im Cafe Störwiesen.
Eine klare Angelegenheit war das Punktspiel in der 1. Kreisklasse für das Wittorfer Team am gestrigen Dienstag.
Am 14.09. organisierte die neu formierte Boule-Abteilung bei bestem Wetter ihr erstes Heimturnier.
Für die nächste Saison werden Trainer und Spieler (ab 12 Jahren) gesucht.
Schönstes Wetter lockte viele Fitness-Begeisterte aus vielen verschiedenen Sparten zum Outdoor-Training.
Bei den Tischtennis Kreismeisterschaften der Senioren im Tischtennis, konnte Blau-Weiss 2 Titel gewinnen.